Am Montag früh habe ich
gleich mal lachen müssen. Mit Humor lassen sich vermeintlich
skandalöse Nachrichten keichter ertragen. Im Radio war voller
Empörung die Rede davon, dass die USA den Europäern bei den
Verhandlungen über mehr Freihandel drohen: Wenn ihr dies nicht
macht, kriegt ihr das nicht.
Na und?,
dachte ich. Es liegt doch in der Natur von Verhandlungen, dass
man sich gegenseitig droht. Was habe ich schon für Drohungen
gegen meine Kinder ausgestossen! Und trotzdem machen sie nie,
was ich will. Meine Kinder drohen übrigens auch zurück - nie
mehr würden sie lernen, nie mehr auf mich hören. Solche Sachen.

Nächste
Meldung im Radio - und wieder so ein Aufreger: Die Polizei habe
beim AfD-Bundesparteitag in Stuttgart viel zu hart zugelangt.
Gegendemonstranten hätten noch keine Steine werfen können, da
seien sie schon eingekesselt und mit Kabelbindern gefesselt
worden. Das ist nicht schön, dachte ich. Andererseits hätten
sich sonst wahrscheinlich AfD-Mitglieder und Linksautonomen
die Köpfe eingeschlagen. Es gibt ja so viel Hass zur Zeit, das
hat Frau Merkel mit ihrer komischen Flüchtlingspolitik sicher
nicht gewollt. Ausbaden darf das Ganze die Polizei. Und vielleicht
lässt sich diese Gesellschaft gerade nur noch mit Kabelbindern
zusammenhalten.
Kurios auch, dass die
grosse Mehrheit derer, die man im Radio hört, die AfD für verfassungswidrig
hält - ausser der Verfassungsschutz selbst. Der will die Partei
noch immer nicht beobachten - nicht einmal ein bisschen. Dann
kann es so schlimm nicht sein, dachte ich, als ich davon hörte.
Der Verfassungsschutz müsste es ja am besten wissen.
Ich
schwinge mich jetzt mal zum Experten auf und zwar in Dingen
Islam. Bei vier Millionen Muslimen unter 82 Millionen Deutschen
sehe ich das Abendland noch nicht in Gefahr. Zumal die Muslime,
die ich kenne, mit Religion so gut wie gar nichts am Hut haben
- wie übrigens auch sehr viele Deutsche nicht. Worüber streiten
wir also eigentlich?

Wenn
wir die Schreihälse auf beiden Seiten mit Kabelbindern ruhigstellen
könnten, bliebe als einziger Unterschied: DIe Christen essen
freitags gern Fisch, die Muslim ungern Schweinefleisch. Das
ist jedenfalls meine Erfahrung.
Die
Frage, ob der Islam mit dem Grundgesetz vereinbar ist, überlasse
ich gern den Experten. Ich weiss nur, dass der Islam mit meinem
Gefrierfach unvereinbar war. Da sind Tiefkühlpizzen drin - zum
Beispiel für den Fall, dass mein Sohn udn seine muslimischen
Freunde plötzlich Heisshunger kriegen. Ich habe schon umgestellt
- auf Pizza Mozzerella und Pizza Thunfisch. Aber manchmal kriege
ich Lust auf eine Pizza Schinken - und es ist keine da. Eine
Partei, die erklärt, dass die Pizza Schinken zu Deutschland
gehört, die hätte meine Sympathie.
|